Linsen stroganoff

Skøn pasta stroganoff i en grøn udgave med linser, aubergine og svampe. En lun simreret serveret med fuldkornspasta og frisk timian.

Opskriften er vegansk og kan også nemt laves glutenfri. Klar på min.

Selvom vi lige er gået ind i sommerens sidste måned, så fik jeg lyst til en varm simreret på en gråvejrsdag (i sidste uge). Og det fik mig helt til at glæde mig til efteråret, og alle de skønne supper og simreretter, som min to do listen allerede er fyldt med.

Denne pasta stroganoff er en ny fortolkning af min klassiske opskrift på vegansk stroganoff. Her i en anden version serveret med pasta (i stedet for kartoffelmos), som man serverer en stroganoff mange steder i udlandet. Og mums, jeg forstår virkelig hypen omkring det.

Ingredienser til pasta stroganoff:

  • Pasta – jeg brugte en ekstra grov fuldkornspasta til opskriften (som også var glutenfri), men alle slags pasta eller spaghetti kan bruges.
  • Svampe – jeg brugte almindelige brune champignon, men alle slags svampe kan bruges (fx portobello svampe og kantareller).
  • Linser – jeg brugte linser i retten for ekstra protein, men du kan sagtens udelade det i retten og nøjes med grøntsager. Jeg brugte grønne l

    Regina von Bistro Global möchte für das Blog-Event CXCIV im Kochtopf wissen, was für Köstlichkeiten mit schmalem Geldbeutel gezaubert werden können. Der Renner im Hause Küchenlatein sind definitiv Linsen, die immer im Haus sind. Das Rezept für

    Linsen Stroganoff

    stammt aus dem Kochbuch Nachhaltig kochen unter 1 Euro* von Hanna Olvenmark und wurde bei Valentinas Kochbuch vorgestellt. högsta Zeit das Rezept auszuprobieren.

    Bœuf Stroganoff oder Gowjadina Stroganow ist der russische Beitrag zur Weltküche. Das Gericht ist nach der Nowgoroder Kaufmannsfamilie Stroganoff benannt. Es besteht aus sautierten Würfelchen oder Streifen der Spitze des Rinderfilets in einer säuerlich abgeschmeckten Soße, die Zwiebel oder Schalotte, Sauerrahm und Senf enthält. Die schwedische Variante Korv Stroganoff ist davon inspiriert und ersetzt das Rind durch Wurst. In der vegetarischen Variante sorgen Linsen für das Mundgefühl, geräuchertes Paprikapulver und getrockenete Tomaten für viel Geschmack. Wirklich köstlich.

    Linsen Stroganoff

    Menge: 4 Portionen

    Kategorie: Hauptgericht, Schweden

    Linsen Stroganoff ist die vegetarische Variante des schwedischen Korv Stroganoff

    ZUTATEN

    • Gramm
    • linsen stroganoff
    • Rindereintopf „Stroganoff“ Rezept

      Zutaten

      Zubereitung

      1. Rinderhüfte in Streifen schneiden. Zwiebeln in Ringe schneiden, Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Fleisch salzen und pfeffern und in einer großen Pfanne im heißen Öl bei starker Hitze 2 Minuten scharf anbraten, herausnehmen.
      2. Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Champignons darin goldbraun anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Senf würzen, mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Brühe angießen, aufkochen, saure Sahne unterrühren, den Topf vom Herd nehmen, das Fleisch zugeben und bei milder Hitze darin sanft erwärmen.
      3. Dillspitzen abzupfen, fein hacken. Rote Bete in 1 cm große Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und etwas Dill würzen. Eintopf mit Rote-Bete-Topping und mit Dill bestreut servieren.

      Ebenfalls köstlich

      Kartoffeln, Zwiebeln und Schweinebauch wechseln sich ab in dieser genialen Variante des Kartoffeleintopfs – Schicht um Schicht ein Gedicht! 
      Zum Rezept geschichteter Kartoffeleintopf mit Druckansicht.